
…als Schulleitung in der Pflege!
Wir suchen eine engagierte und erfahrene Führungspersönlichkeit (m/w/d) für unser renommiertes Pflege-Schulungszentrum in Rendsburg (Schleswig-Holstein).
Als Schulleitung (m/w/d) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in unserer Institution und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung und Exzellenz unserer Bildungsangebote bei.
Sie arbeiten in Vollzeit. Ihre wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,7 Stunden.
Folgender Aufgabenbereich erwartet Sie:
- fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Pflegeschule mit Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Umsetzung der curricularen Anforderungen aus dem Pflegeberufegesetz, Weiterentwicklung des Curriculums
- Planung von Prüfungen sowie Abnahme von praktischen und mündlichen Prüfungen
- Leitung von Teamsitzungen, Dienstbesprechungen und inhaltlichen Arbeitskreisen
- Teilnahme an Leitungskonferenzen und Leitungsklausuren
- Weiterentwicklung und Evaluierung der Bildungsangebote
- strategische Weiterentwicklung des Pflege-Schulungszentrums
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zum digitalen Lernen
- Akquise und Beratung sowohl der Kooperationspartner*innen als auch der Auszubildenden
- Akquise freiberuflicher Dozent*innen
- Vertretung und Präsentation des Fachbereiches nach außen, im vielfältigen Aufgabenspektrum der IBAF gGmbH
- Zusammenarbeit mit Behörden, Praxisstellen und Kooperationspartner*innen
- Personalorganisation, -führung und -entwicklung
- rechtzeitiges Erkennen von Problemen im Arbeitsprozess, Implementierung eines geeigneten Konfliktmanagements
Ihre fachlichen Voraussetzungen:
- Masterabschluss oder vergleichbarer Hochschul- bzw. Universitätsabschluss in einem pflegewissenschaftlichen Studiengang gemäß §9 Pflegeberufegesetz
- mindestens zwei Jahre Lehrerfahrung
- Eine mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in einer Pflegeschule oder Bildungseinrichtung wären wünschenswert.
- fundiertes pädagogisches Wissen und pflegewissenschaftliche Kenntnisse
- hervorragende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Gestaltung und Analyse von Unterrichtsführung und Lernprozessen
- strategisches Denken und Handeln Erfahrung im Qualitäts- und Projektmanagement sowie in der Konzeptarbeit
- grundlegende betriebs- und personalwirtschaftliche Kenntnisse
Ihre persönlichen Voraussetzungen:
offene Persönlichkeit, überzeugendes und souveränes Auftreten, teamorientierte Arbeitsweise und Präsentationskompetenz
Teamfähigkeit und eine ausgeprägte wertschätzende Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Personengruppen (Kund*innen, Teilnehmende, interne Mitarbeitende) im Sinne des Dienstleistungsgedankens
Freude an eigenverantwortlicher und selbstständiger Tätigkeit
Ein Führerschein mit eigenem Personenkraftwagen ist wünschenswert.
Die Zugehörigkeit zu einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) ist ebenfalls wünschenswert.
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem netten Team
- ein gestaltbares Arbeitsfeld, durch vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung
- Vertrauensarbeitszeit (Jahresarbeitszeitkonto)
- umfangreiche fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeit
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Unterstützung bei der persönlichen Altersvorsorge
- eine auf langjährige Zusammenarbeit ausgelegte Position
- Work-Life-Balance und 30 Urlaubstage zu Ihrer persönlichen Erholung
Eingruppierung/Gehalt
Sie erhalten eine attraktive Vergütung durch eine der Stelle entsprechende Eingruppierung des KTD – NEK.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.07.2024 – gern auch per E-Mail (in einer PDF-Datei) – an:
Tanja Voss
Fachbereichsleiterin Personal
IBAF gGmbH
Martinshaus
Kanalufer 48
24768 Rendsburg
bewerbung@ibaf.de
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt eingestellt. Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter wird gewährleistet
