Zusammenkommen, zusammen Projekte entwickeln

Bereich Projekt & Innovation

Die vielfältigen Bildungsangebote im Bereich der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung orientieren sich stets an den aktuellen Entwicklungen unserer multikulturellen Gesellschaft.

Mit dieser Intention entwickelt der Fachbereich Projekt & Innovation als die „Projektwerkstatt“ des Instituts seit 2003 in lokalen, regionalen, bundesweiten und europäischen Projekten unterschiedliche Angebote. In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern werden neue Ideen, Methoden und Materialien entwickelt, erprobt und evaluiert.

Dabei wird das Ziel verfolgt, Bildungsangebote, Instrumente oder Verfahrensweisen nachhaltig in bestehende eigene oder allgemeine Strukturen zu implementieren. Die Frage der horizontalen oder vertikalen Durchlässigkeit im Bildungssystem spielt dabei eine wichtige Rolle.

Zu unseren Partnern zählen Ministerien, Agenturen für Arbeit, Jobcenter, zahlreiche Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen, verschiedene Verbände und viele andere Bildungsträger in Norddeutschland. Auf europäischer Ebene können wir auf ein jahrelang gewachsenes Netzwerk an Kontakten zurückgreifen.

Unsere aktuellen Projekte

Unser Projekt TiK-SH finden Sie im Fachbereich Psychologie

Projekt Dabei bleiben! Digitales für Senior*innen im Quartier

 

Foto: iStockpoto/racker
Druckfunktion Diese Seite weiterempfehlen
Zum Seitenanfang